HIRTENTANZ v. Axis | Kostolany | Ginster

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tina76
    • 13.05.2002
    • 4958

    #21
    Finde ich auch, es wäre schön gewesen wenn endlich mal wieder ein Trakehner auf dem BuCha bei den Springern mitmischen würde...

    Viell. ändern sie ihre Meinung ja noch, aber die jüngsten Infos hießen nein.
    Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

    http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

    Kommentar

    • Irislucia
      • 22.11.2008
      • 2519

      #22
      @ polarmaid: Schade, ist nur, dass man ihn jetzt auf dem BC nicht sehen wird. (Vielleicht meintest du das auch so)
      Aber im Grunde ist es doch sehr löblich, wenn entschlossen wird ein qualitätvolles junges Pferd nicht aufs BC zu schleppen, sondern weiterhin langsam zu fördern für den Spitzensport. Und das wäre ein noch größeres Aushängeschild für die Trakkis, oder? Ich denke, Hirtentanz ist auf einem guten Weg und ich hoffe es geht für ihn so erfolgreich weiter!
      www.springblut.de - Aus Überzeugung mit Vollblut!

      Kommentar

      • polarmaid
        • 26.09.2005
        • 2151

        #23
        @irislucia ja, natürlich, so meinte ich das. Wäre halt mal eine Gelegenheit gewesen diesen Hengst live zu sehen. Bin gespannt auf die weitere LAufbahn und werde ihn auf jeden Fall im Auge behalten.

        Kommentar

        • Tina76
          • 13.05.2002
          • 4958

          #24
          Hirtentanz soll nächstes Jahr die Youngster Tour gehen.

          Wolln wirs hoffen das er gesund und fit bleibt und ich bin wirklich über seinen weiteren Werdegang gespannt.

          Werden übrigens nächstes Jahr selber mal die Anpaarung Axis x Kostolany probieren
          Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

          http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

          Kommentar

          • laconya
            • 22.07.2006
            • 2848

            #25
            Offiziell kann es ja eigentlich erst ab Januar sein....Jedenfalls habe ich diese Woche explizit nachgefragt und keine Antwort bekommen....


            ...*kopfschüttel*....Das ist echt ein Witz,was die sich wohl dabei denken.

            Wie gesagt....ich habe überhaupt nichts gegen diesen Hengst,aber erzähl mir doch mal einer was er nun für einen Zuchtfortschritt bei den Holsteinern leisten soll/kann?

            Kommentar

            • Schrumpfkätzchen
              • 25.09.2004
              • 3719

              #26
              Zitat von laconya Beitrag anzeigen
              Offiziell kann es ja eigentlich erst ab Januar sein....Jedenfalls habe ich diese Woche explizit nachgefragt und keine Antwort bekommen....


              ...*kopfschüttel*....Das ist echt ein Witz,was die sich wohl dabei denken.

              Wie gesagt....ich habe überhaupt nichts gegen diesen Hengst,aber erzähl mir doch mal einer was er nun für einen Zuchtfortschritt bei den Holsteinern leisten soll/kann?
              Vielleicht um ein bisschen frisches Blut und Typ in die ganzen schweren auf C ingezogenen Stuten zu bringen? Ich finde die Idee nicht schlecht. Und Springen kann der Hirtentanz ja. Ich bin nur mal gespannt, wir viele Holsteiner Züchter sich auf einen Trakehner einlassen. Ich denke, im Land zwischen den Meeren gibt es schon einige Vorurteile ggü. den Trakehnern. Leider.

              Kommentar

              • aurusfarm
                • 25.07.2009
                • 2812

                #27
                Ich finde die Idee total schräg. Und _wirklich_ nichts gegen den Hengst, unsere Zucht ist mehr oder weniger komplett aus der selben Mutterlinie und als "Kreuzung". Allerdings mehr richtung Dressur und mit Oldenburger Hengsten. Springen tun sie ja alle. Aber mit Holstein kreuzen ??? Und Typ bringt die Linie ja nicht so wirklich...

                Kommentar

                • laconya
                  • 22.07.2006
                  • 2848

                  #28
                  ....und mir fallen da ein paar Trakehner ein,die ich eher als Zuchtversuch einsetzen würde und bei denen man auch vielleicht ein paar Argumente finden würde.

                  Z.B. Abdullah.....sicherlich über jeden Zweifel erhaben und den kennen auch alle.
                  Dann einen Skydancer,der selbst sehr typvoll ist,zumindest über S rüberkommt und (ganz wichtig!!) ein Halbblüter ist.
                  Dann einen Schneesturm,vielleicht noch einen Heops oder ähnliches.

                  Aber doch bitte keinen Jungspund,der mal ne Sprfd. M gegen Holsteiner gewonnen hat und relativ blutleer daher kommt
                  Für mich riecht die Geschichte sehr "anrüchig"

                  Kommentar


                  • #29
                    Für mich riecht die Geschichte sehr "anrüchig"
                    Wie meinst Du das?

                    Kommentar

                    • Tina76
                      • 13.05.2002
                      • 4958

                      #30
                      Nun ja, immerhin haben dieses Jahr schon einige Holsteiner Züchter Hirtentanz eingesetzt und ich glaube weder die Züchter wurden dazu gezwungen den Hengst zu nehmen, noch der Holsteiner Verband ihn anzuerkennen. Ich traue den Holsteinern durchaus zu das sie sich was dabei denken....

                      Und.... es braucht ihn ja keiner zu nutzen, der das nicht möchte, versteh deshalb die Aufregung nicht ?
                      Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

                      http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

                      Kommentar

                      • Sentano S
                        Gesperrt
                        • 30.05.2005
                        • 5285

                        #31
                        Hirtentanz ist ein super gutes Pferd, aber sorry, bei den Holsteinern Trakki??? NO GO!
                        Die Trakkis sollen froh und dankbar sein endlich mal nen guten Springer zu haben und ihn hegen und pflegen, damit sie vielleicht mal ne eigene Springlinie aufbauen können!

                        Kommentar

                        • Shostakovich
                          • 24.09.2008
                          • 143

                          #32
                          Ist Hirtentanz auch Hannoversch anerkannt? Bzw. soll er anerkannt werden?
                          Wie sieht die Vererbung aus?

                          Übrigens über Stakkato, For Plaesure, Sandro Boy, Concorde KWPN kommt ja auch wieder Trakehner Blut....
                          auch Concetto Famos hat den Isländer und Cheenook z Bsp hatte den Herbstglanz drin.... ich weiß, ich weiß ist alles weit hinten, aber es ist drin...
                          Zuletzt geändert von Shostakovich; 01.12.2009, 09:49.
                          Zukunft hat Vergangenheit!

                          Kommentar

                          • Tina76
                            • 13.05.2002
                            • 4958

                            #33
                            @ Sentano S

                            versteh nicht was Du damit sagen willst ? Es ist ja nicht so das die Trakehner Hirtentanz nicht mehr wollen ?

                            Bin mir absolut sicher das er nächstes Jahr wieder sehr viele Trakehner Stuten decken wird.

                            Wir haben uns auch entschlossen ihn selber anstelle seines Vaters einzusetzen, seine Nachkommen sind durch die Bank weg sehr überzeugend

                            @ Shostakovich

                            nein, er ist nicht bei den Hannoveranern anerkannt ( so weit mir bekannt ist ).
                            Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

                            http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

                            Kommentar


                            • #34
                              nein, er ist nicht bei den Hannoveranern anerkannt ( so weit mir bekannt ist ).
                              Aber Axis. Und der ist auch schon in der Hanno Springpferdezucht eingesetzt worden. Wohl noch nicht oft,aber immer öfter.

                              Kommentar

                              • Osterlerche
                                • 16.09.2009
                                • 2243

                                #35
                                Es gab in den alten Trakehner Linien der DDR gute Springlinien,direkt auf Dampfross zurückgehend,so wie Long Deal oder Nerv und Solar hat auch einen guten Springindex,aber zu unmodern in manchen Augen.

                                Kommentar

                                • Ramzes
                                  • 15.03.2006
                                  • 14682

                                  #36
                                  Zitat von Osterlerche Beitrag anzeigen
                                  Es gab in den alten Trakehner Linien der DDR gute Springlinien,direkt auf Dampfross zurückgehend,so wie Long Deal oder Nerv und Solar hat auch einen guten Springindex,aber zu unmodern in manchen Augen.
                                  Dafür pflegen Gott sei Dank einige Züchter im Osten noch ein wenig dieses Blut ,...einige auch sogar mit Erfolg !
                                  Die kommen dann sogar in die " Arena " und werden entsprechend gewürdigt ,...das können ja nicht nur " Wiedergutmachungs " - Tätscheleinheiten sein ,...oder doch ,...weil Chance auf Springlinien ignoriert ?
                                  Kunath , Gantschow,Grigoleit etc.

                                  Ähnlich Kolibri bei den Hannos .Siehe auch "DDR-Pferd" unter " Im Detail " . Hat nichts mit Ostalgie o.ä. zu tun !
                                  Waren ja auch Trak.Linien mit eingesetzt.

                                  Thomas wurde ja regelmäßig zerpflückt , wenn er seine "SS-20 - Kurzstreckenraketen gefüllt mit Pfälzer Leberwurst" gen Zuchtpolitik abgeschossen hat .
                                  Zuletzt geändert von Ramzes; 02.12.2009, 08:03.

                                  Kommentar


                                  • #37
                                    Die kommen dann sogar in die " Arena " und werden entsprechend gewürdigt ,...das können ja nicht nur " Wiedergutmachungs " - Tätscheleinheiten sein
                                    Das sind mit Sicherheit keine Wiedergutmachungseinheiten.
                                    Bei dem Heops x Almox Prints auf der letzten Körung sind auch wegen seiner Springveranlagung Zugeständnisse gemacht worden. Und das war gut so.


                                    Der Knackpunkt ist doch: Die Züchter treffen die Anpaarungsentscheidungen.

                                    Die Springhengste,egal ob Ost oder Westlinie und die Doppelvererber müssen eingesetzt werden.

                                    Kommentar

                                    • Tina76
                                      • 13.05.2002
                                      • 4958

                                      #38
                                      Und im Jahr davor haben sie doch diesen Fuchs gekört der so toll sprang, Lombardi hieß er glaub, auf jeden Fall war er vom Hoogen.

                                      Den hätten sie sonst wohl auch nicht gekört, wenn er nicht so gut gesprungen wäre.

                                      Wir haben einiges an gutem Springblut, aber wie Schandor es richtig geschrieben hat, es liegt an den Züchtern dieses Blut auch zu nutzen.
                                      Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

                                      http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

                                      Kommentar

                                      • Osterlerche
                                        • 16.09.2009
                                        • 2243

                                        #40
                                        Ja es liegt an den Züchtern dieses Blut zu nutzen,aber machen sie das!Es bringt doch schnelleren Ruhm zu den Modehengsten zu gehen und die Nachkommen sind ja besser zu verkaufen,sagen sie dann. Da stand der Solar in Thüringen und hatte drei Bedeckungen,oder Caruso Nero,nun Wallach,hatte den falschen Brand um anderen Zuchten schmackhaft zu erscheinen.Als die DDR verschwand wurde aus politisch,taktischen Gründen erstmal all diese Linien schnell "vernichtet",später holte man dann aus Russland,Polen und Lettland noch versprengte Gene wieder herein,aber wer nutzt sie?
                                        Long Deal oder andere Hengste sind nicht so frequentiert,wie es sein müsste um mal einen körfähigen Nachkommen aus diesen Linien zu erhalten.Lichtblick,was hat er für eine Chance mal einen Hengst zu stellen.
                                        ich versuche die Stutenlinien der alten DDR Zucht an leute zu vermitteln,so daß sie erhalten bleiben.Hier bei uns stehen schon aus der Elaba,Skadi ,Ostländerin und Feldmaus Stuten bei Leuten,die etwas erhalten wollen.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Limette, 28.07.2023, 08:59
                                        34 Antworten
                                        1.338 Hits
                                        2 Likes
                                        Letzter Beitrag M.W.
                                        von M.W.
                                         
                                        Erstellt von Limette, 13.07.2024, 18:20
                                        13 Antworten
                                        425 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 31.05.2024, 12:09
                                        26 Antworten
                                        1.350 Hits
                                        2 Likes
                                        Letzter Beitrag Limette
                                        von Limette
                                         
                                        Erstellt von Limette, 14.01.2025, 13:30
                                        5 Antworten
                                        191 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Limette
                                        von Limette
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.04.2024, 14:19
                                        34 Antworten
                                        1.542 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Scara Mia
                                        von Scara Mia
                                         
                                        Lädt...
                                        X